Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Modify Store UG (haftungsbeschränkt)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln sämtliche Bestellungen von Kunden im Onlineshop der Modify Store UG (haftungsbeschränkt), mit Sitz in der Keltenstr. 12, 72469 Meßstetten (im Folgenden "Modify Store" genannt). Die AGB regeln den Vertragsabschluss zwischen Modify Store und dem Kunden, die Abwicklung von geschlossenen Verträgen sowie die wechselseitigen Rechte und Pflichten.
Für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen Modify Store und dem Kunden gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden von Modify Store nicht anerkannt, es sei denn, Modify Store hat ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
2. Vertragsgegenstand, Vertragssprache und Rechtsgrundlage
Der Anbieter des Onlineshops und Vertragspartner des Kunden ist die Modify Store UG (haftungsbeschränkt), vertreten durch den Geschäftsführer Kadir Kapak, mit Sitz in der Keltenstr. 12, 72469 Meßstetten. Kontakt mit Modify Store kann über die E-Mail-Adresse info@modify.store aufgenommen werden.
- Registergericht: Amtsgericht Stuttgart, HRB 774715
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE331956151
- Deutsche Steuernummer: 53093/11463
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern dient lediglich als unverbindlicher Online-Katalog. Sie haben die Möglichkeit, unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb zu legen und Ihre Angaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit zu korrigieren. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Versenden der Bestellung per E-Mail.
Der Vertrag kommt zustande, wenn Modify Store Ihre Bestellung innerhalb von zwei Werktagen nach Eingang durch Versand einer Annahmeerklärung in einer separaten E-Mail bestätigt.
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Für diesen Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, es sei denn, es handelt sich um Verbraucher, für die solche Bestimmungen des Landes gelten, in dem sie ihren Hauptwohnsitz haben und von denen nicht durch Vereinbarung abgewichen werden kann.
3. Bestellverlauf
Um eine Bestellung zu tätigen, legt der Kunde zunächst die gewünschten Artikel durch Betätigen der Schaltfläche "In den Einkaufswagen" in den Warenkorb. Im virtuellen Warenkorb können die Produkte bearbeitet, die Anzahl geändert und Hinweise zur Bestellung hinzugefügt werden. Anschließend kann der Kunde zur Kasse gehen, um die erforderlichen Versand- und Zahlungsinformationen einzugeben. Nach Überprüfung der Bestellung kann der Kunde die Artikel verbindlich bestellen.
4. Benutzerkonto
Der Kunde hat die Möglichkeit, als Gast zu bestellen oder ein Benutzerkonto anzulegen, in dem die Kontaktdaten gespeichert, bearbeitet und aktualisiert werden können.
Die Registrierung ist nur für volljährige und voll geschäftsfähige natürliche Personen, juristische Personen und Personengesellschaften zulässig. Diese Voraussetzung gilt auch für die Durchführung von Bestellungen. Bei Registrierung im Namen einer Gesellschaft muss der Registrierende berechtigt sein, die Gesellschaft zu vertreten.
5. Zahlung
Die auf der Webseite von Modify Store angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive Mehrwertsteuer zuzüglich der im Check-out-Bereich berechneten Versandkosten.
Der Kaufpreis für die bestellten Waren wird mit der Bestellannahme sofort fällig. Die Zahlung kann vom Kunden per Kreditkarte, PayPal, Google Pay, Apple Pay, Klarna oder Shop Pay erfolgen.
6. Lieferung
Zu den angegebenen Produktpreisen kommen zusätzlich Versandkosten hinzu, die im Bestellprozess im Bereich "Versand" vor Abschluss der Bestellung angezeigt werden.
Die Lieferzeit richtet sich nach den Angaben des Herstellers oder Händlers. Die Lieferung erfolgt durch Weitergabe des Auftrags an den Hersteller oder Händler, der die Bestellung bearbeitet und versendet.
Die Lieferung der bestellten Waren erfolgt erst nach Zahlungseingang und Bestätigung der Annahme. Durch die Nutzung von Drittunternehmen für die Lieferung kann es in einigen Fällen zu geringfügigen Verzögerungen im Vergleich zur angegebenen Lieferzeit auf der Website kommen.
Sollte Modify Store aufgrund unvorhergesehener Ereignisse, die Modify Store oder deren Lieferanten betreffen und die trotz angemessener Sorgfalt nicht abwendbar sind (z. B. höhere Gewalt, Krieg, Naturkatastrophen, Streiks, Aussperrungen, Feuerschäden, Epidemien, Pandemien oder behördliche Anordnungen), an der Erfüllung ihrer Lieferverpflichtungen gehindert sein, verlängert sich die Lieferfrist um die Dauer der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit. Modify Store wird den Kunden unverzüglich über das Eintreten solcher Ereignisse informieren. Die gesetzlichen Ansprüche des Kunden bleiben unberührt.
Mit dem Absenden des ausgefüllten Bestellformulars gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss des Vertrags ab. Vor dem endgültigen Absenden der Bestellung wird dem Kunden eine Zusammenfassung seiner Angaben angezeigt, die etwaige Eingabefehler korrigiert werden können, indem der Kunde im Browser zurücknavigiert und die entsprechenden Angaben ändert.
Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass die bei der Registrierung gemachten Angaben wahr und vollständig sind. Bei unrichtigen oder unvollständigen Angaben behält sich Modify Store das Recht vor, den Kundenaccount ohne vorherige Benachrichtigung zu kündigen und zu löschen. Der Kunde verpflichtet sich, Änderungen seiner Registrierungsdaten unaufgefordert und unverzüglich mitzuteilen.
Die Kündigung des Kundenaccounts kann durch eine E-Mail an info@modify.store erfolgen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann sofort gelöscht, sofern gesetzliche Vorschriften dies nicht verbieten oder erfordern. Weitere Informationen hierzu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
7. Transportschäden
Um mögliche Ansprüche gegenüber dem Transportunternehmen aufgrund von Transportschäden zu sichern, muss der Kunde äußerlich erkennbare Transportschäden dem Zusteller bei der Lieferung der Ware anzeigen. Nicht äußerlich erkennbare Transportschäden müssen dem Transportunternehmen innerhalb von 7 Tagen nach Ablieferung der Ware durch das Transportunternehmen beim Kunden gemeldet werden, da andernfalls davon ausgegangen wird, dass die Ware ohne Transportschäden geliefert wurde. Modify Store ist daher auf die Unterstützung des Kunden in dieser Hinsicht angewiesen.
8. Kundenpflichten
Modify Store weist darauf hin, dass trotz aller Sicherheitsmaßnahmen in Einzelfällen Falschlieferungen auftreten können. Der Kunde ist daher verpflichtet, vor dem Einbau eines gekauften Artikels visuell zu überprüfen, ob dieser tatsächlich zum betreffenden Fahrzeug passt, indem er ihn beispielsweise mit dem ausgetauschten Originalteil vergleicht (z. B. Übereinstimmung von Bohrlöchern und Anschlüssen). Bei zusätzlichen Teilen, die nicht als Ersatz dienen, muss die Passgenauigkeit für das Fahrzeug vor der Lackierung oder Anbringung überprüft werden. Bei sichtbaren Abweichungen in Bezug auf Maße, Form oder Material im Vergleich zum ausgetauschten Originalteil oder zur Beschreibung im Onlineshop sollte der Kunde zuerst Kontakt mit Modify Store aufnehmen, bevor der Artikel eingebaut, angepasst oder umgestaltet wird. Diese Regelung berührt nicht die Gewährleistungsansprüche des Kunden.
9. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Modify Store.
10. Gewährleistung
(1) Dem Kunden stehen (vorbehaltlich der Regelungen für Unternehmer) die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu.
Es wird keine Gewährleistung übernommen für Schäden, die auf unsachgemäße oder ungeeignete Verwendung, fehlerhafte Inbetriebnahme oder Montage, natürlichen Verschleiß, nachlässige oder fehlerhafte Verwendung, Nichtbeachtung der Wartungs- oder Betriebsanleitung sowie unsachgemäße Reparaturen oder Änderungen durch den Kunden oder Dritte zurückzuführen sind.
Sofern Modify Store zur Gewährleistung Nacherfüllung leisten muss, obliegt es Modify Store, zu wählen, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung eines mangelfreien Artikels erfolgt.
Offensichtliche Mängel sind Modify Store unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Kalendertagen nach Lieferung der Ware in Textform (z. B. E-Mail, Post) anzuzeigen. Verdeckte Mängel sind ebenfalls unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Kalendertagen nach ihrer Entdeckung in Textform (z. B. E-Mail, Post) zu melden. Erfolgt die Mängelanzeige nicht fristgerecht, erlöschen die Gewährleistungsrechte des Kunden in Bezug auf den nicht rechtzeitig angezeigten Mangel. Dies gilt jedoch nicht, wenn Modify Store den Mangel arglistig verschwiegen hat und/oder eine entsprechende Garantie abgegeben hat.
(2) Bei Unternehmern verjähren Gewährleistungsansprüche, die nicht auf Schadensersatz abzielen, innerhalb eines Jahres ab Lieferung der Ware. Die gesetzlichen Verjährungsfristen für Rückgriffsansprüche des Unternehmers gemäß § 478 BGB bleiben unberührt.
11. Widerruf und Rücksendung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag , an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Modify Store UG, Keltenstr. 12, 72459 Meßstetten, Deutschland, info@modify.store, Telefon: +4915678399140) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bei Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post zurückgesandt werden können, betragen diese unterschiedlich EUR. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:
- Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) – An Modify Store UG, Keltenstr. 12, 72459 Meßstetten, Deutschland, info@modify.store – Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden – Bestellt am (*)/erhalten am (*) – Name des/der Verbraucher(s) – Anschrift des/der Verbraucher(s) – Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) – Datum |
Besondere Hinweise
Wenn Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanzieren und ihn später widerrufen, sind sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, sofern beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein. Letzteres gilt nicht, wenn der vorliegende Vertrag den Erwerb von Finanzinstrumenten (z.B. von Wertpapieren, Devisen oder Derivaten) zum Gegenstand hat.
Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden, machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch und widerrufen Sie zudem den Darlehensvertrag, wenn Ihnen auch dafür ein Widerrufsrecht zusteht.
12. Schlussbestimmungen
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB hat keine Auswirkung auf die Verbindlichkeit der übrigen Klauseln.